Natürliche Hautpflegeprodukt für Körper – Öl & Creme – Marken wie Elixier und Velvet

Natürliche Hautpflegeprodukt für Körper – Öl – Creme – Hautpflegeprodukte Marken wie Elixier und Velvet. Das Körperöl ELIXIER und die Körpercreme VELVET bilden ein komplettes Pflegesystem, um die Körperhaut mit nutritiven Wirkstoffen zu versorgen und ihr jugendliche Elastizität zu verleihen. Die innovative Rezeptur mit ausgewählten Aktivstoffen hilft der Haut, Feuchtigkeit zu speichern und sich gegen Oxidantien zu schützen. Geprägt von der Energie des Sonnenlichtes, mit der Kraft unserer Erde und aus Leidenschaft für Wellness, entspringt dieser faszinierende Moment unserer Açaì Pflegeprodukte. Fitness & Beauty College 7050 Arosa.

Hautpflegeprodukt für Körper – Öl – Creme – Hautpflegeprodukte Marken wie Elixier und Velvet

Hautpflegeprodukt für Körper - Öl - Creme - Hautpflegeprodukte Marken wie Elixier und Velvet

 

Die Intensivpflege Hautpflegeprodukte enthalten als Hauptwirkstoff den Extrakt aus der Açaì-Frucht, die Frucht des Lebens, welcher als Antioxidans die Traube um das 10-fache an Wirkung übertrifft. Ein wertvolles Produkt der Natur. Zu den weiteren Inhaltsstoffen dieser Beere gehören Proteine, Aminosäuren, Lipide, ungesättigte Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe, Polysaccharide, Flavonoide, Anthocyane (sekundäre Pflanzenstoffe, sog. Bioflavonoide) und Proanthocyanidine. Bei Untersuchungen der Açaì-Beeren sind unter anderem entzündungshemmende, antiproliferative (wachstumshemmend bei anormaler Gewebevermehrung), zytoprotektive (zellschützend) und immunstimulierende Eigen-schaften Wirkstoffe festgestellt worden. Der verführerische Duft nach der Tonkabohne schliesst das wunderbare Pflege-Erlebnis auf eine ganz besondere Weise ab.

 

Hautpflegeprodukt für Körper

Hautpflegeprodukt für Körper – Öl – Creme – Hautpflegeprodukte Marken wie Elixier und Velvet

Herkunft & Geschichte der Hautpflegeprodukte für Körper

Möglicherweise hatte Dr. Carl Friedrich Philipp von Martins bei der Namensgebung die grazile Erscheinung der Açaì Palme vor Augen. Der Auftrag des Bayernkönigs Maximilian I. Joseph 1817 führte den deutschen Arzt und Botaniker durch den Amazonas und dabei gab er der Açaì-Palme den wissenschaftlichen Namen EUTERPE OLERACEA.

EUTERPE- aus dem Griechischen – bedeute «die Ergötzende», die «Erfreuende» oder auch «Frohsinn». Der Artname OLERACEA stammt aus dem lateinischen Begriff olis/oleris für «Kohl» bzw. «Gemüse». Der Name bezieht sich auf die an Kohl erinnernde, essbaren Palmherzen.

Auf Meeresniveau bis in die Höhen von für Palmen aussergewöhnlichen 3000 Metern ü. M. wachsen die Palmen, zwischen Äquator und dem 30. nördlichen Breitengrad in Panama, Trinidad, Franz. Guayana, Suriname, Venezuela, Brasilien, Kolumbien und Ecuador. Weitere Namen: Kohlpalme, Cabbage palm, manaca, Pinau.

Hautpflegeprodukte Marken wie Elixier und Velvet

Beschreibung der Entstehung der Hautpflegeprodukte

Als mehr stämmige, immergrüne Palme wächst sie mit schlankem Stamm von 4 bis über 30 Metern grazil zum Himmel. Die etwa 60 cm langen Blütenstände (Infloreszenzen) können einzeln und mit bis zu sechs Blöcken im unteren Teil der Krone heranwachsen. Diese tragen von September bis Januar kleine gelbe weibliche und männliche Blüten und bilden nach der Befruchtung hauptsächlich durch Käfer zahlreiche kleine Früchte. Die runden 1-2 cm grosse Beeren sind zunächst grün und durch den Reifeprozess verfärben sie sich bis hin zu Purpur. Die ausgereiften Früchte sind von einem weissen Puder überzogen. Der Samen nimmt den grössten Teil der Frucht ein und ist von einer dünnen, grobfaserigen Hülle umgeben, die wiederum von einem dünnen Mantel aus öligem Fruchtfleisch, dem Markt oder der Pulpe umhüllt ist.

Pro Stamm:                          1 bis 6 Blöcke

Pro Blütenstand:                  700-900 Früchte (3-6 Kg)

Ernte:                                    Juli bis Dezember, werden aber auch unterjährig geerntet

Ernte pro Stamm:                durchschnittlich 24 kg pro Jahr

 

 

Eigenschaften des Hautpflegeprodukt

Zu den Inhaltsstoffen gehören Proteine, Aminosäuren, Lipide, ungesättigte Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe, Polysaccharide, Flavonoide, Anthocyane (sekundäre Pflanzenstoffe, sog. Bioflavonoide) und Proanthocyanidine. Als relevante Antioxidantien werden vor allem Anthocyane wie Cyanidin-3-O-glucosid und Cyanidin-3-O-rutinosid angesehen, die den Beeren auch die intensive Färbung verleihen.

Anthocyane sind chymochrome Farbstoffe, die nur im Zellsaft von Landpflanzen (Blüten, Früchten, Blättern und Wurzeln), nicht aber in Tieren oder Mikroorganismen zu finden sind. Dies liegt daran, dass für die Biosynthese der Anthocyane Produkte benötigt werden, die bei der Photosynthese der Pflanzen entstehen.

Açaí-Beeren und entsprechende Zubereitungen sind für ihre stark antioxidativen Wirkungen bekannt. Ferner wurden in Untersuchungen unter anderem entzündungshemmende, antiproliferative*, zytoprotektive** und immun-stimulierende Eigenschaften gefunden.

Açaì PflegeprodukteInhaltstoffe: 100% reines Açaì Beeren-Saft-Püree (Nährwerte Gehalt in 100g: Kalorien: 247)

Feuchtigkeit: 45,90g
Fasern: 16,90g
Proteine: 3,80g
Kalzium: 118,00
Phosphor: 58,00
Vitamin B1: 0,36
Vitamin B2: 0,01
Niacin: 0,40
Vitamin C: 9,00
Eisen: 11,80
Säure: 0,13 %
Zucker: 6,00 %
PCH: 5,21
Niacin: 0,40

Hautpflegeprodukte in der traditionellen Verwendung

Nahezu jeder Teil der Açaì-Palme findet ihre Verwertung. Vor allem als Nahrungsmittel hat die Frucht einen enorm hohen Wert:

  • Essbare Palmherzen
  • Saft & Fruchtmark (Pulpe): Trinkelixiere, als Farbstoff und als Tinte, In der Medizin
  • ein sehr gut verträgliches Kontrastmittel in der Magnetresonanztomografie
  • Palmwedel als Kletterhilfen gebunden, zum Decken von Dächern
  • Stämme als Holzkohle, zum Bau von Haus und Tierställen
  • Erzeugnisse vom Palmwedelfasern (Sonnenhüte, Matten, Taschen und Körbe)
  • Gepflückte Fruchtstände als Mulch verwendet

 

Der Pflücker schneidet den gesamten Fruchtstand ab, am Boden werden die Früchte abgestreift, dann in warmen Wasser gewaschen und aufgeweicht. Dann wird das Wasser abgeschüttet und die Früchte im Topf geknetet. Nun folgt das mühsame Ablösen des Marks vom Kern. Der herkömmliche Açaì-Saft ist purpurfarben und wird Açaì preto genannt. Etwa 5% der Açaì-Palmen tragen helle Früchte, ohne Anthocyane. Aus ihnen wird ein hellgelber Saft, der Açaì Branco gewonnen. Unter dem Aspekt, als Radikalfänger zu fungieren, gebührt sicher ersterem den Vorrang.

 

Hautpflegeprodukte hier und jetzt bestellen!

Hautpflegeprodukt Körpercreme VELVET
Elixier CHF 76.00 / Euro 68.00
Die Produkte präsentieren sich in elegantem Schwarzglas mit Roségold (je 200ml) und sind bei uns erhältlich.
Hautpflegeprodukt Körperöl ELIXIER
Velvet CHF 76.00 / Euro 68.00

zzgl. Versandkosten ab CHF 100.- Versandkostenfrei

 

 

Fitness & Beauty College
Nicole A. Minsch & Oliver Schmidt
Spa Arosa Hotel Kulm
7050 Arosa

info@beautycollege.ch

Telefon 081 378 88 98